TrueCam M9 GPS 2.5K – Maximale Details von jeder Fahrt

Fahrt in 2.5K Auflösung
Mehr Pixel = mehr Sicherheit. Egal ob Berufskraftfahrer oder Anfänger, die TrueCam M9 ist Ihr Ass im Ärmel, immer wenn während der Fahrt etwas passiert. Die 2.5K Auflösung und die 30 Bilder pro Sekunde garantieren genügend Details der Straße und der Umgebung. Alle Kennzeichen und Personen werden erkennbar sein, daher können Sie die Videoaufnahme bei Bedarf als Beweis verwenden.
Erstklassige Nachtaufnahmen
Unsere Kamera zeichnet sich auch bei Fahrten in der Dunkelheit aus und schlägt dank der erstklassigen Optik die Konkurrenz. Auch auf einer dunklen Straße außerhalb der Stadt absorbiert der Sensor genügend Licht, damit auch die Umgebung des Fahrzeuges zu sehen ist. Selbstverständlich können die Kennzeichen immer gut gelesen werden und die Kamera wird auch nicht durch entgegenkommende Fahrzeuge geblendet.
Das Geld für Strafen bleibt in Ihrer Hosentasche
Sie gehen unnötigen Strafen aus dem Weg – mit der Datenbank von mehr als 40 tausend Radargeräten und überwachten roten Ampeln in 36 Ländern der Welt überrascht Sie keine Strafe mehr. Noch dazu erweitern wir die Datenbank ständig und Aktualisierungen erhalten Sie immer kostenlos. Gleichzeitig können Sie dank GPS direkt im Video die Geschwindigkeit anzeigen lassen oder die Fahrstrecke später ansehen.

Ein unauffälliger Schutz mit der einfachsten Installation
Die TrueCam M9 hat ein unauffälliges Design und schmales Profil, dank dem Sie die Kamera knapp am oberen Rand der Frontscheibe hinter dem Rückspiegel platzieren können. Dort behindert sie nicht die Sicht und Sie können sie auch dort lassen, nachdem Sie eingeparkt haben. Die Befestigung der Kamera erfolgt mit der Magnethalterung blitzschnell und gleichzeitig bequem – die Kamera kann jederzeit befestigt und abgenommen werden und hält bombenfest.

Fernbedienung über das Mobiltelefon
Die Bedienung der TrueCam M9 ist dank Wi-Fi sehr einfach. Sie müssen sie nur mit dem Mobiltelefon verbinden und das war es – alles kann über die Applikation bedient werden. Vergessen Sie Kabel, Sie können die Videos problemlos innerhalb weniger Momente herunterladen und die Einstellungen können im Nu geändert werden.

Rekordverdächtige Lebensdauer und Sicherheit
Die TrueCam M9 wird nicht mit einer klassischen Batterie sondern mit einem Superkondensator betrieben, der eine Reihe von Vorteilen bietet. Ihm machen extreme Temperaturschwankungen nichts aus, er stellt bei Unfällen keine Gefahr dar und bietet vor allem eine vielfach höhere Lebensdauer, weil nicht wie bei Batterien mit der Zeit die Kapazität sinkt. Die Kamera mit dem Kondensator muss ständig an eine Stromquelle angeschlossen sein, was bei Autokameras jedoch selbstverständlich ist.

Motzen Sie Ihre M9 mit Zubehör auf
Die TrueCam M9 bietet bereits in der Basisausführung alles, was Sie zu Ihrem Schutz auf der Straße brauchen könnten. Trotzdem gibt es nützliches Zubehör, was ihre Möglichkeiten noch erweitert. Zum Beispiel die rückwärtige Kamera für die Rückscheibe mit Full HD, die Ihnen den Rücken frei hält oder der Polarisationsfilter, der störende Spiegelungen des Armaturenbretts verhindert.

Bis zu 128GB Micro SD
Die Kamera löscht zwar automatisch ältere Aufnahmen, trotzdem ist es gut genügen Platz auf der Speicherkarte zu haben. Sie wissen nie, was Sie vielleicht später wieder sehen wollen. Die TrueCam M9 versteht sich mit Speicherkarten bis 128 GB.

Platzsparender H.265 Codec
Die Kamera unterstützt den modernen und platzsparenden H.265 Codec, der die Videoaufnahmen ohne Verlust der Qualität komprimiert, wodurch mehr Aufnahmen auf der Speicherkarte Platz haben.

WDR
Die Wide Dynamic Range Funktion ermöglicht es der Kamera auch bei Licht- und Schattenwechseln hochwertige Videoaufnahmen zu machen. Bessere Kontrastunterschiede, wodurch die Kamera auch bei nächtlichen Fahrten nicht von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet wird.

Bildschirmschoner mit Tachometer
Wenn Sie sich nicht von den gedrehten Aufnahmen ablenken lassen wollen, können Sie den Bildschirmschoner einschalten. Dank eingebautem GPS kann der Bildschirmschoner auch als Tachometer dienen und die aktuelle Fahrgeschwindigkeit anzeigen.

Parkmodus
Die Kamera überwacht auch Ihr geparktes Fahrzeug. Der Parkmodus startet Aufnahmen, sobald der G-Sensor einen Aufprall verzeichnet – wenn jemand beim Einparken gegen Ihr Fahrzeug fährt.

Polarisationsfilter für bessere Aufnahmen (Zubehör)
Die magnetischen CPL Filter verhindern unerwünschte Spiegelungen, daher werden die Aufnahmen noch schärfer und voller Details. Es werden Spiegelungen des Armaturenbretts in der Windschutzscheibe verhindert.

Hat alles, was eine richtige Autokamera haben soll

